Freitag, April 07, 2006

David Dub is im Headphone

Verehrte Leserin, geehrter Leser, geneigte Sozialvoyeuristen. Es ist mir eine Freude und Ehre zugleich in diesem Posting auf die neue Weblog des David Dub Soundsystems zu verweisen. Aufmerksame Leser wissen damit wohl schon etwas anzufangen, gab es doch um die Weihnachtszeit einen Link zu einem Gratis Download ihrer "Crazy Police Maxi".

Nun denn, in der Zwischenzeit hat sich bei den Jungs von David Dub so einiges ereignet. Sie arbeiten derzeit fieberhaft am neuen Album, dass frei ihrer Philosophie von freier und kostenlos erhältlicher Musik wohl wieder ihren Weg als Gratis-Download ins weltweite Internetz finden wird.

Das neue Album stellt einen großen Fortschritt in deren musikalischen Schaffen dar. Ich konnte mich davon in den letzten Tagen überzeugen, da sämtlichte Demo-Versionen des David Dub Soundsystems auf und ab auf meinem MP3-Player rotieren. Wenn das Album zum download online geht wird es natürlich einen Verweis hierauf gehen - die "Crazy Police Maxi" kann zur Überbrückung der Wartezeit auf dem Weblog des David Dub Soundsystems downgeloaded werden.

Nun denn, das Album wird ein gewaltiger musikalischer Fortschritt und es wird so einige, die die Musik der Jungs schon vorher kannten doch ein Wenig überraschen ob der verschiedenen Musikstile, die darauf verschmolzen werden. Ich hoffe, dass ich meinen Enthusiasmus hierbei auch auf den Leser übertragen kann. Die "Crazy Police Maxi" ist erfrischend anders, das neue Album ist einfach mit dem Prädikat "Musik für die Seele und zum nachdenken, aber auch zum tanzen, slammen, jumpen und jammen" zu versehen - und ich sage das nicht nur, weil ich die Ehre und das Vergnügen hatte, einen Song ("Am Feuer") für die Jungs zu schreiben und weil ich die Demos jetzt schon erhielt und als Musikkritiker fungieren durfte. Schon hierbei ein großes Lob an Kollegen Moefire und David Dub die den Kern des Systems darstellen und so viele Stunden, so viele freie Tage (und davon haben beide aufgrund ihrer berufstätig nicht allzu viele) damit verbringen, Songs zu schreiben, sie zu spielen, sie aufzunehmen und vor allem so abzumischen, dass die Qualität ihrer "H-line records"- Aufnahmen denen von kommerziellen Tonstudios nicht oder nur gering nachsteht.

Besucht die Weblog des David Dub Soundsystems:

Link Weblog des David Dub Sound Systems

gracias por estar ahì

Miguel de Cervantes

Keine Kommentare: