
Auch wasserstoffblonde Barbie-Puppen Blondinen können langweilig sein.
Medien sind hinsichtlich ihrer ökonomischen Funktionalität wohl am ehesten mit dem Wort "suboptimal" zu beschreiben.
Die "Comment"-Funktion ist dafür geschaffen, auch genutzt zu werden.
Sozialvoyeuristen nutzen die "Comment"-Funktion nicht.
Qualität, besonders dieser Weblog, ist Ansichtssache wobei ich jegliche Qualitätdiskussion nicht leiden kann.
"Ich kenne diese Frau nicht!" ist ein nur wenig wirkungsvolles Argument bei schuldiger Miene.
Zwei Stunden Schlaf können kurzfristig genügen, auf lange Sicht sind jedoch zwischen 8 und 10 Stunden Nachtschlaf bei weitem vorteilhafter.
Ich kann Armin Kogler nicht leiden. Jede Skisprungübertragung versaut der mir, mit seinen absolut nicht passenden Co-Kommentator Kommentaren.
Das Jahr 2006 ist toll... Winterolympiade und Fussballweltmeisterschaft... Herz, was willst du mehr?
Auch Ex-Freundinnen können lästig sein.
Wer hat die Sonne entführt? Erschießt den Winter!
gracias por estar ahì
Miguel de Cervantes
9 Kommentare:
Jaaaaaaaaaaaaa!!! Ich will Sommer! Jetzt sofort! Auf der Stelle! Nieder mit dem Winter! Der Winter ist ein Schuft!
ich kann mich erinnern (und ich kann's sicher auch beweisen) dass es gerade Sie waren, geschätzter Spanier, der den Winter bis vor geraumer Zeit noch in den Himmel gelobt hat. Bääääääh! Das geschieht Ihnen recht! Bloß dumm dass wir alle darunter zu leiden haben...
was die commentfunktion betrifft... ich würde mir auch wünschen die würde häufiger genutzt werden. besonders jetzt wo meine soeben eingestellte praktikantin mich alle fünf minuten mit der frage, ob sich bei ihrem ersten eintrag schon etwas getan habe, nervt...
"Medien sind hinsichtlich ihrer ökonomischen Funktionalität wohl am ehesten mit dem Wort "suboptimal" zu beschreiben.".... hm... klingt nach kiefer ähm großem-blumen-press-buch... da frag ich mich angesichts der zunehmenden Ökonomisierung von Medien wie die dann wohl erst ausschauen würden, wenn sie optimal funktionierten... jaja Fragen über Fragen anstelle von Statements
mit iberoromanischen Grüßen
Lila Elefant
Hochgeschätzte Nachbarin des iberoromanischen Raumes!
Seien Sie nicht so streng zu mir, ich weiß ja selbst, dass ich mich öfter widerspreche als so mancher Politiker. Ein echter Flip-Flopper im John Kerry Sinne halt. Doch meine derzeitige Verachtung für den Winter ist ehrlicher Natur. Ich will endlich wieder Sommer mit langen Mountainbiketouren, Lagerfeuer an der Salzach, Sonnenbrand bekommen, Bauernzeltfesten (ja, auch das muss man sich von Zeit zu Zeit live geben) und und und... ich will doch endlich wieder über die Hitze jammern können ;)
Das Ding mit dem Suboptimal entstammt, so glaube ich, eher dem Herrn Heinrich. Bin mir aber nicht ganz sicher, da ich es bisweilen schaffe, ganze Bücher zu lesen, ohne dem Verfasser auch nur eines Blickes zu würdigen. Dies mag wohl auf eine gewisse Präpotenz gegenüber anderen Schreiberlingen zurückzuführen sein.
Doch wie dem auch sei... ich will Sommer... jetzt... sofort... ginge das?
con saluzion
Mig
ich hätte da, mit verlaub, noch ein paar kurzstatements anzufügen:
Schnee ist scheiße!
Teenager sind nicht auszuhalten!
Ich war nie so!!!
Sportübertragungen sind sowieso nur ton- und bildlos erträglich
Bei eisglatter Fahrbahn sollte man(n) vom Gas runtergehen, egal was die Geschwindigkeitsbegrenzung sagt, sonst besteht die Gefahr in einer Hausmauer zu landen.
In Spanien und Portugal ist es schöner.
Spanischer und portugiesischer Wein sind besser, Essen sowieso.
Medien sind hinsichtlich der ihnen in demokratischen Systemen zugedachten bzw. zugebilligten Funktionen sehr differenziert zu betrachten.
Herr Heinrich eignet sich ebenfalls zum Blumenpressen. Und zum Wespen erschlagen (nur böse Bücher tun das, funktioniert nicht mit Bibel oder Selbstfindungsbüchern)
Diplomarbeiten schreiben sich (leider) nicht von selbst.
Das Internet ist ein zeitfressendes Medium.
Ich will den Kapitalismus lieben.
Kuchler Dorffeste wecken Heimatgefühle. (ebenso schnee. vgl. kurzstatement 1)
Ich könnte das ewig weiterführen, aber jetzt reichts...
Danke, dass ich Ihre Weblog für meine Zwecke missbrauchen durfte, werter Spanier. Aber zumindest habe ich somit die Comment-Funktion genutzt ;)
com os melhores cumprimentos
Lila Elefant (zur Zeit ein bisschen grün um die Nase)
Herzlichen Dank zu Ihren Kurzstatements hochgeschätzte Portugiesin. Doch möchte ich diese nicht unkommentiert lassen.
Schnee ist scheiße, außer man kann seine panischen Nachbarn dabei beobachten, wie sie voller Eifer um 10 Uhr abends ihre Carportdächer von demselben befreien. Das ist wieder lustig, sofern man dieses Schauspiel bei einer Tasse heißen Pfefferminztee betrachten kann.
Teenager sind ein notwendiges übel - irgendwer muss ja später unsere Pensionen sichern. Na dann gute Nacht.
Ich war auch nie so, ich wurde schon vernünftig geboren ;)
Zu Ihrem Sporthass möchte ich mich nicht mehr näher äußern, für eine liebevolle Behandlung dieses Themas fehlt Ihnen wohl das Y-Chromosom.
Rioja und Portwein sind sehr toll. Besonders toll ist ein 93er Rioja gran reserva... am besten am Strand von Barcelona zu genießen.
Medien sind wirklich eigenartige Dinger.
Das fahren in Hausmauern unterstreicht das "live fast - die young" Lebensmotto sämtlicher bereits verstorbener Rockstars (von wegen sex drugs and rock n roll)
Herr Heinrich war ein Depp und John Wayne war ein Nazi.
Meine Diskursanalyse zum 11. September desensibilisierte mich gegen sämtliche terroristische Aktivitäten, George W. Bush, Osama bin Laden und Afghanistan.
Das Internet ist im Winter ein tolles Medium weil sonst eh nur alles "oarsch" ist ;)
Ich will mir bei der Billa 20 dag Kapitalismus aufgeschnitten oder ein Leberkäsesemmerl kaufen.
Kuchler Dorffeste erwecken in mir den Kurt Cobain, wenn einmal mehr so ein unsympathler, den ich schon im Kindergarten nicht leiden konnte, mir im Suff auf die Schultern schlägt und sich mit mir verbrüdern will, während ich die ganze Szenerie abgenervt und propfennüchtern verfolge.
Ich könnte dies nicht ewig weiterführen, aber ich könnte es zumindest versuchen.
Bitte missbrauchen Sie meine Weblog für Ihre Zwecke so oft sie wollen, bei Nachbarn des iberoromanischen Raumes ist dies jederzeit erwünscht.
Comprar, cosas que no valen pa na
Comprar, para olvidarlas en el desvan
Comprar, es un placer excepcional
Comprar, como me gusta despilfarrar
con saluzion
Mig
gut, dann auf ein Neues:
Ganz lustig ist auch, wenn die Nachbarn versuchen auszuparken. Einer sitzt drinnen, 4 schieben, nix bewegt sich, alles raucht. Selber Schuld wenn man zu bequem ist sich auszubuddeln. Wer fährt denn auch bei so viel Schnee mit dem Auto?
Wenn meine Pension von diesen Teenagern abhängt arbeite ich lieber mal lebenslänglich
Ich war wirklich nie so, ich hatte bzw. habe noch Hirn.
Ich kenne mich im Wilden Westen nicht aus.
Was heißt denn da Sporthass? Aber solche grellen Norwegerpulli tun halt meinen Augen weh. Wo kauft man sowas? Und wollen Sie mir ehrlich Verklickern dass Sie Armin Assinger aushalten, wenn er den Mund aufmacht?
Ich arbeite - und dass nur Ihnen zuliebe, geschätzter Spanier!!! - gerade an einem Olympia-Valentinstagsspecial. Von wegen Sporthass also!
"Ich will den Kapitalismus lieben" ist zu meiner Lebenshymne auserkoren worden und erinnert mich an trällernde Spaziergänge durch meine portugiesische katholische Privatuni
Kurt Cobain war wirklich ein grintiger Unsympathler
Mauern sind böse. Ich bin kein Rockstar. Ich halte scheinbar mehr aus.
Beim Libro gibts jetzt Herzschlecker. So was perverses.
Mir geht bald der Portwein aus, das schreit nach Urlaub
Y-Chromosome sind (bei mir) überflüssig.
Das Internet ist ein Werkzeug des Teufels! (oje zu lange mit den Zeugen Jehovas geplaudert)
Was Spanien betrifft schmecken mit Oreos und Filipinos am besten!
ich will endlich auch spanisch lernen!!!
ein i-pod ist keine profitable Zukunftsinvesitition.
Portugal soll die Fußball-WM gewinnen...nein, bleiben wir doch realistisch. Brasilien soll die Fußball-WM gewinnen!
un pueblo sin cultura y educacion es un instrumento ciego de su propia destruccion (McDonalds-Werbung in Caracas)
"Ich will den Kapitalismus lieben, denn er liebt mich ja auch
Er hat mir so viel gegeben, ich hab' alles was ich brauch
Obwohl ich ihn so hasste und ich hab ihn scharf kritisiert
Aber er hat ein großes Herz, er hat mich voll integriert
Ich will den Kapitalismus lieben, ich hoffe, dass er das hört
Ich will den Kapitalismus lieben, mit allem was dazu gehört
Ich will den Kapitalismus lieben, ich will und ich kann es nicht
Und das wird so weitergeh'n bis einer von uns zusammenbricht"
um abraco
Lila Elefant
Nun denn...
Nachbarn sind fürwahr relativ eigenartige Gestalten.
Würde ich ein Auto haben, würde ich den Schnee wegräumen anstatt zu schieben wie ein Blöder.
Der Wilde Westen ist nur interessant, wenn Bud Spencer und Terrence Hill auch dabei vorkommen.
Ich dacht ich könnte spanisch, dann reiste ich nach Spanien und wurde eines besseren belehrt.
Ich finde es toll, dass es Menschen mit doppel X Chromosom gibt.
Die Zeugen Jehovas sind eine weit kleinere Sekte als die Katholiken und bei weitem lästiger.
Ich kann mir unter Herzschlecker relativ wenig vorstellen, aber ich glaube auch, dass das was perverses sein könnte.
Kurt Cobain wurde vollkommen überschätzt, mir waren dazumals (ich war da ungefähr 10) Zack de la Roche und seine Truppe von Rage against the machine weit lieber.
England sollte die Fussball WM gewinnen, aber mit Brasilien wäre ich auch zufrieden - solangs die Deutschen nicht gewinnen, ist für mich die Welt in Ordnung (ansonsten müsste ich mir wieder das alte 3:2 von Cordoba ansehen, und sowas muss ja nicht sein)
Ich würde mir nie einen i-pod kaufen. Irgendwelche Designerdinger verstehe ich sowieso nicht.
Valentinsspecials sind toll, auch wenn mir dadurch die Möglichkeit geraubt wird, einen Valentinstagshaßartikel zu verfassen, da er an eine Serie nie rankommen würde.
Ich verstehe obige Caracas Mc Donalds ;) Werbung und bin darauf mächtig stolz.
Ich kann Norwegerpullis nicht ausstehen, bekomme aber von Omi von Jahr zu Jahr immer pünktlich zu Weihnachten ein neues Exemplar, welches ich sorgsam zu den anderen "Tieren" seiner Gattung in den Keller zum verstauben lege. Wenn ich einmal groß bin, werde ich alle Norwegerpullis der Caritas spenden.
Ich will nicht lebenslänglich arbeiten. Ich will im Lotto gewinnen (am besten Euro-Lotto) und mir dann eine Finca kaufen und irre gescheite oder aufregende oder sonstwelche Bücher schreiben, zum Fußball gehen, die Tour de France mitfahren und die eine oder andere Weltreise starten.
Die Mauer muss weg!!!
con saluti
Mig
Müssen Sie denn immer das letzte Wort haben, Senhor?
zu müde zum denken
Lila Elefant
Ich schäme mich dafür, aber meistens ist es so... ja... ich weiß, eine grauenvolle Eigenschaft.
mit schuldbewussten Blick
Mig
(der damit schon wieder das letzte Wort hatte, in Zukunft jedoch Besserung verspricht)
Kommentar veröffentlichen