Dienstag, Februar 07, 2006

Furcht

Furcht führt zu Angst und Angst führt zu Wut. Das ist ein alter Hut, wir wissen es längst und deshalb sollte es uns nicht weiter tangieren. Menschen haben Furcht vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Ich nicht, ich bin Student. Studenten haben Angst vor Klausuren, ich nicht, auch wenn es die veehrte Leserin, der geehrte Leser oder der geneigte Sozialvoyeurist kaum glauben kann, ich gehöre zu den supergescheiten - immer knapp dran am schmalen Grad zwischen Genie und Wahnsinn. Aber vor Clowns habe ich echte Furcht.

Ich weiß schon, das ist wieder eines dieser Dinge, die man gerne herumerzählt weil sie halt so lächerlich klingen. Aber ich habe wirklich Angst vor Clowns. Weil die immer so geschminkt sind und so ein stoisches Lächeln haben. Deshalb finde ich die Szene von "Malcolm mittendrin" einfach genial, in der die Clowns verprügelt werden. Ich habe diese Szene sowohl digital auf dem PC als auch auf Video. Auch ich würde gerne eines Tages Clowns verprügeln - doch würde mich meine Furcht daran hindern.

Aber wo waren wir...? Ja, die sind immer so geschminkt. Das mag ich nicht unbedingt. Das schaut einfach unmenschlich aus, also total Null und fürchterlich. Dies mag wohl auch für Teilnehmerinnen von Miss Contesten gelten. Die sind auch immer geschminkt und haben so ein komisches Lächeln. So ein fürchterliches Lächeln.

Aber würde man die theoretische Frage stellen, mit welchem Menschen, irgendeinem auf der Welt, man schlafen möchte, wenn man könnte, dann würden neben Filmstars und dergleichen wohl auch sicher diese Missen fallen. Bei mir nicht. Ich würde mich selbst wählen. Grenzenlose Selbstüberschätzung? Egomanie? Selbstverliebtheit oder dumme Poserei? Nein, der einzige Grund hierfür ist, das dies mit Sicherheit die witzigsten 2 Minuten meines Lebens wären. Klingt aber ein bisschen krank und schwul, wenn man als Mann mit sich selber schlafen würde, also streichen wir dies schnell aus dem Protokoll und erfreuen uns an unserer Heterosexualität. War ja auch nur ein Witz. Ihr Memmen, übernehmt doch nicht immer alles gleich Wort für Wort.

Wo wir schon wieder beim Thema wären, dass man nicht alles glauben sollte, was man sieht. So verbrennen unsere fundamentalistischen Freunde fremder Länder Botschaften nicht aus dem Grund, dass sie irgendwie böse auf irgendein Land wären, sondern einfach aus Mangel an Brennmaterial. Habt ihr schon auf irgendeinem TV-Bild des Irans einen Baum gesehen? Na also, nur weil wir in Österreich leben, wo der Wald jedes Jahr im Sinne der Holzwerbung wächst, brauchen wir gar nicht denken, dass dies überall so wäre. Ich plädiere für Holzlieferungen in den Iran. Holz für Öl. Damit die frierenden Iraner nicht mehr österreichische Botschaften abfackeln müssen... geschweige denn dänische Flaggen, die ja viel besser in ein Fussballstadion passen würden und vom Brennwert auch sicher nicht effizient sind. Eine Birke für zwanzig Barrell Rohöl, für Eichen verlangen wir dreißig Barrell. Das wäre fair und für besonders gute Kunden gibt es noch eine Schubkarre voll Schnee gratis dazu.

Was uns wiederum zum gierigen Österreich führt. Sehe ich aus dem Fenster, erspähe ich Tonnen und Abertonnen von Schnee. Soviel Schnee kann doch kein Land gebrauchen. Warum sind wir nur so gierig nach diesem weißen Teufelszeug. Schenken wir doch ein bisschen Schnee her. Wer weiß, vielleicht wären unsere hitzigen Freunde der fundamentalistischen Art auf einmal viel cooler, wenn sie nur ein bisschen Schnee vor der Haustüre hätte. Wie hält man Massenproteste am besten auf? Man lässt die Demonstration im Schnee ersticken. Warum glaubt ihr wohl, dass Österreich so wenige Demonstrationen hat? Weil es einfach zu kalt und zu schneeig dazu ist. Nur Ukrainer protestieren auch bei Schnee. Sie nennen das dann eine Orangen Revolution. Wahrscheinlich, weil sie durch Orangensaft vom Grippetod bewahrt wurden. Ein schlaues Völkchen, diese Ukrainer.

Wo wir nun bei dem finalen Punkt dieser unzusammenhängenden, und mit der Überschrift so überhaupt nicht mehr übereinstimmenden Serie von aneinandergereihten Codes angelangt wären. Länder die keiner kennt und nie bereist werden, weil dort keiner hin will. Wer kennt sich in Kirgisien aus? Keiner. Und warum? Ganz einfach darum! Oder habt ihr dort draußen schon einmal von den tollen Sehenswürdigkeiten in Kirgisien gehört? Ich glaube wohl nicht. Mit Turkmenistan verhält es sich ebenso. Obwohl die ihren Turkmenbashi haben, der, würde er kein fieser Menschenrechtsverletzer sein, glatt als Clown durchgehen würde. Wo wir auch schon wieder bei den Clown angelant wären. Habe ich schon erwähnt, dass ich Furcht vor Clowns habe? Ja? Echt? Na gut, dann bin ich auch schon wieder ruhig.

gracias por estar ahì

Miguel de Cervantes

Keine Kommentare: