Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Eine Weblog zu Themen die die Welt nie gebraucht hat - Politik, gesellschaftliche Vorgänge, Kultur... und ansonsten meine lieben LeserInnen - das Leben ist Satire und deshalb versuche ich auch hier einiges an Satire anzubringen... anyway - it´s just about the fun
1 Kommentar:
wie wahr! das musste wirklich einmal gesagt werden! und ich muss Ihnen in Bezug auf die Handarbeitslehrerinnen auch durchaus zustimmen... ABER: Als stolze bekennende Strickfanatin verwehre ich mich mit besagter Person in einen Topf geworfen zu werden!!! Ich bezweifle nämlich stark, dass betsagte Liesl G. tatsächlich stricken kann bedarf es dazu doch eines gewissen Maßes an Ideenreichtum und Kreativität, beides Eigenschaften die diese seit Jahren vermissen lässt. Grundsätzlich sollte einmal mit dem Mythos aufgeräumt werden LehrerInnen seien deshalb PädagogInnen geworden, weil sie in etwas besonders gut waren. Es würde sich doch auch kein/e SportlerIn mit einem/r SportlehrerIn identifizieren... Und würden Sie, geschätzer Spanier, sich tatsächlich an eine/n SpanischlehrerIn wenden, wenn Sie einmal Ihre Memoiren verfassen zu gedenken? Wohl kaum...
Hiermit sei ein für alle Mal klargestellt, dass der LehrerInnenberuf nicht notwendigerweise Wissen, Engagement oder ein überdurchschnittlich stark ausgeprägtes Interesse an dem betreffenden Fachgebiet voraussetzt. Noch nicht einmal pädagogisches Geschick ist unbedingt erforderlich. Manchmal genügt ganz einfach die altbewährte Dreier-Motivation, um jemanden dazu zu bewegen, den LehrerInnenberuf zu seiner Berufung zu erklären: die Aussicht auf viel Freizeit, ein leichter Hang zu despotischem Verhalten und schiere Ideenlosigkeit.
Man kann mir hier vielleicht Verallgemeinerung vorwerfen, leider beweist sich diese meine These nur allzugerne... beinahe täglich...
mit revolutionsliedernträllernden grüßen
Lila Elefant
Kommentar veröffentlichen