
Diejenigen die in einer festen Beziehung stecken erleben es, alle anderen kennen es noch zumindest aus fernerer oder näherer Vergangenheit. Den totalen Gewichtskomplex, den so manche weibliche Wesen mit sich herumschleppen. Ich weiß ja nicht wie es anderen dabei ergeht oder erging, doch jedes Mal wenn ich dieses "Glaubst du ich habe zugenommen?" geseiere hörte, bekam ich das Gefühl zumindest flüchten zu müssen. Weil man ja sowieso nicht die richtige Antwort geben kann. Bei einem bloßen "Nein!" erhält man ein "Du hörst mir ja gar nicht zu!" (mit ADS wäre dies kein Problem), sagt man seine ehrliche Meinung ist man sowieso weg vom Fenster. Aber eigentlich ist es wirklich egal, die einzige richtige Antwort wäre: "Wenn es soweit ist, wirst du es schon merken. Entweder weil ich dir einen Gutschein fürs Fitnesscenter schenke, oder weil du mich nicht mehr siehst!"... ziemlich fies. Aber genug der Schwachheiten, ich verzettle mich schon wieder. Aprilscherz Nummer 1...
"Schatzl, du bist so fett geworden, dass ich schön langsam überlege, dich mit ein paar Greenpeace-Aktivisten ins Meer zu werfen!"... "April, April... war ja nur ein Witz!"... wahrscheinlich der Letzte.
Na, ist ja alles nur Spass. Nur keine Aufregung. So etwas würde man (ich) ja nie im Leben von mir geben. Gefühle zu verletzen liegt dem Menschen (mir), zumindest im persönlichen Bereich fern. Es geht ja nur darum, ein paar blöde Aprilscherze zum Besten zu geben.
Was ich jedoch toll finde ist, sämtliche Bierdosen, die sich in einem Kühlschrank befinden ordentlich zu schütteln. Wäre witzig, wenn der betroffene die Dosen öffnet und voller Bier ist. Ich betone wäre... denn kein Österreicher, der etwas auf sich hält würde Dosenbier trinken. Außer auf Festivals, dort ist das erlaubt, ja, es ist sogar die bessere Lösung. Sonst aber nicht. Und in Afrika verhungern die kleinen Kinder und ich propagiere die Verschüttung von Bier. Ich schäme mich jetzt direkt etwas vor mir selbst. Aber einen Anlauf starte ich noch...
... was wäre, wenn man einfach einen lieben Menschen anruft und ihm vorgaukelt in einer Radio-Liveshow zu sein, wo er/sie eine neue Waschmaschine gewinnen kann. Jetzt mag man denken, dass eine Waschmaschine ja nicht so wichtig wäre, aber in Grasserschen Zeiten muss man sehen, wie man seine Wäsche wascht. Also man ruft an, verstellt seine Stimme (wenn man einen Schnupfen hat, geht das eh von alleine) und stellt dem/der betroffenen ein paar Fragen. Etwa: "Warum ist es mit dem Fahrrad besser als bergauf?", "Warum ist es in der Nacht finsterer als wie draußen?"... irgendwelchen Stumpfsinn halt. Am Ende sollte halt das "April, April" stehen... aber ich sehe schon, das wird nichts mehr. Meine Aprilscherze sind mies. Und darum machte ich auch keine. Nächstes Jahr halte ich mich wieder am "Ich weise dich in die psychiatrische Klinik ein!"-Trick... auch wenn ich zu unkonsequent-human dazu bin.
gracias por estar ahì
Miguel de Cervantes
2 Kommentare:
Und wie immer wenn man hier vorbeischaut sinkt das Niveau von mal zu mal mehr ab *gg*
Midn Niveau isses so a Sache... wenn mans brauchen würde, dann findet man keines, und wenn man keines braucht, dann isses auf einmal da... genauso wie die Grippe... ziemlicher Beschiss... aber Danke für den netten Eintrag, man freut sich immer über Kritik...
con saluzion
Mig
Kommentar veröffentlichen