Und wieder widmen wir uns der allseits beliebten Rubrik der "DVD Tipps" auf "Planeta Eskoria", eine Kategorie die den Servicecharakter dieser Weblog hervorheben möchte. Der heutige DVD Tipp befasst sich mit "The motorcycle diaries - Die Reise des jungen Che". Wobei man anmerken muss, dass der englische Titel den Film weit besser trifft als der deutsche.
Denn wer vom Film großen Pathos und Glorie auf Che Guevara erwartet, ja, der wird diese Elemente nicht finden. So handelt der Film von Ernesto und Alberto. Zwei junge Männer, die beschließen, eine Reise auf einem alten Motorrad zu starten. Eine Reise, die sie über den ganzen Kontinent Latainamerikas, von Patagonien bis Venezuela, führen wird. Ernesto und Alberto stehen im Vordergrund, die Ikone "Che" wird deutlichst ausgespart und rückt nur schemenhaft ins Geschehen - ein Grund für den Erfolg dieses Filmes.
Ein Film, interessant für diejenigen die sich für Latainamerika interessieren. Ein Film für jene, die einen humorvoll gestalteten Movie mit ernsten Zwischenklängen sehen wollen. Ein Film der nicht zuletzt wieder dazu führt, dass der Schreiber dieser Zeilen einen wehmütigen Blick auf den riesigen Rucksack wirft und wieder von neuen Reisen, neuen Abenteuern, neuen Menschen und neuen Strapazen während der Reise träumt. Wer sich für Soziales, für Reisegeschichten, für großartige Aufnahmen aber auch für die Lateinamerikanische Lebensweise (der 1950er) interessiert ist mit diesem filmischen Machwerk gut beraten.
gracias por estar ahì
Miguel de Cervantes
2 Kommentare:
Diario de Motociletas, great film.
Che Rules,
Bye.
Hasta la victoria siempre porchè el pueblo unido, jamàs serà vincido!
Kommentar veröffentlichen