
So könnte man meinen, man wäre schön langsam zu alt für solche fragwürdigen Veranstaltungen, doch möchte ich mich hierbei selbst zitieren: "Kloar isses a bullshit, oba amoi im Jahr muas ma sich des live geben... weil sunst woas ma jo nimma, warums eigentlich so a bullshit is!"
Der Kulturschock beginnt gleich beim Einlass wo sich eine Horde junger Stammesbewohner balgen und aus ihren Rucksäcken allerlei flüssige Säfte rausnehmen um diese sonderbaren Getränke alsgleich zu trinken und um sich danach wieder weiter im Dreck zu balgen. Dies scheint wohl ein Ritual sein, dass für das Erwachsenwerden im Kulturkreis des Stammes von enormer Bedeutung sein muss. Wie wäre es sonst zu erklären, dass sich eine derart große Anzahl an halbwüchsigen Stammesgenossen dieses Rituals erfreut?
Die nächste Begebenheit umfasst das Anstellen vor dem Kultort, oftmals mit dem geschickt tarnenden "Einlass" Schild markiert. Hierbei geht es wohl darum, dass derjenige Sieger ist, der sich am längsten anstellt ohne sich zu beschweren. Ein Unterfangen, dass von eigens dafür abgestellten Provokateuren, auch Securities genannt, sabotiert wird, indem sie immer völlig sinnlose Kommandos in die Menge rufen.
Doch ist man einmal im Kultgelände angelangt, so weist sich dem Besucher eine völlig neue Welt der hohen Luftfeuchtigkeit, des nebeligen Dunstes und der bedenklich CO2 haltigen Luft. Wohl ein weiteres Männlichkeitsritual. Wer es am längsten im Ritenplatz aushält, ohne umzukippen oder an ein Atemgerät angeschlossen zu werden, der ist der Sieger und somit schon beinahe erwachsen. Doch auch hier, hier im Festzelt, im Schauplatz der rituellen Handlung des Stammes, findet man ein schon zuvor gesehenes Ritual. Unmengen an Bier werden getrunken. Besonders junge Stammesmitglieder sind dabei besonders mutig. Sie trinken derart viel rituellen Gerstensaft, dass sie sich schnell vom Ritenplatz entfernen müssen um daraufhin all das heilige Getränk wieder an die Oberfläche befördern zu können. Es mag sich hierbei um ein Reinigungsritual, ähnlich der Ayurvedamedizin, zu handeln. Doch egal was es ist, es ist auf jeden Fall sonderbar.
Das volle Ausmaß der Riten bleibt dem Betrachter wohl auf ewig verschlossen. Doch eines ist klar, diese Stämme sind in ihren eigenwilligen Bräuchen derart verwurzelt, dass es sich hierbei eindeutig um Ureinwohner handeln muss. Ähnlich der Bewohner der tropischen Regenwälder oder der Wüstenlandschaften dieser Erde.
gracias por estar ahì
Miguel de Cervantes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen