
Es gibt nämlich auch die Schattenseiten des Studentenlebens. Nein, ich meine hierbei nicht, dass man beständig pleite ist. Das geht schon in Ordnung, wenn dem nicht so wäre würde ja etwas falsch laufen. Das wäre wie ein Rockfestival ohne Regen, Joghurt ohne Gräten, Winnieh ohne Pooh, Kasperl ohne Pezi und und Jörg Haider ohne Persönlichkeitsstörung. Es lauert etwas weit schlimmeres DORT DRAUSSEN als der Pleitegeier.
Meinungsumfragen!!! Kaum betritt man die (schein)heiligen Hallen der Universität befindet man sich im Befragungsgebiet - sozusagen im Feindesland eines jeden Menschens, der an seiner Privatsphäre hängt. Diese Aasgeier von Meinungsbefragern lauern den hilflosen Studenten auf um mit gewitzten rethorischen Mitteln alle noch zu kleinen Einzelheiten aus den armen Studentenhirnen an die Öffentlichkeit zu bringen. Wer hierbei nicht schneller laufen kann als ein Gepard ist schier schon verloren.
Aber hey, man kann dies sowieso nicht ändern - einzig und allein der passive Widerstand führt hier zum Erfolg. Dieser kann zum Einen durch eisernes Schweigen erfolgen (man wirkt hierbei jedoch auf andere leicht autistisch) oder dadurch, dass man diese Fragen einfach der Lächerlichkeit preisgibt. Als kleines Beispiel möchte ich mal ein Interview wiedergeben, dass eine Mitarbeiterin der katholischen Kirche mit mir führte.
Interviewerin: "Hast du schon mal die Bibel gelesen?"
Miguel d. C.: "Kommt drauf an, meinst du jetzt so ein Kinderbibelzeugs oder die richtige?"
I.: "Nein, schon die richtige!"
MdC: "Hab ich sie gelesen, wenn ich den Klappentext gelesen habe?"
I.: "Ähmm, wieviel Prozent glaubst du denn des gesamten gelesen zu haben?"
MdC: "Das waren sicherlich... ja... 3 % dürftens schon gewesen sein."
I.: "Wer war deiner Meinung nach Jesus?"
MdC: "Ein Revolutionär, Säufer und Sozialist - ein netter Typ also!"
I.: "Und glaubst du nicht auch, dass Jesus ein Religionsstifter war?"
MdC: "Aber echt nicht, Revolutionär, Säufer und Sozialist... das hab ich ja schon gesagt!"
I.: "Okay, wie glaubst du wird man Christ!"
MdC: "Ha, das ist einfach, da wirst eines Tages geboren, deine Eltern machen dich zum Katholiken und irgendwann steigst dann aus aus der Kirche... voll klassisch!"
I.: "Aha, glaubst du an Gott!"
MdC: "An diesen Typen mit Rauschebart? Nein, denk nicht. Aber wenn man das alles ein bisschen kosmopolitischer sehen würde, ja, dann könnt ich schon dran glauben. Sagen wir halt einfach mal ja - musst ja auch was hinschreiben auf deinen Zettel!"
I.: "Wenn du an Gott einen Wunsch frei hättest, welcher wäre es?"
MdC: "Keine Ahnung, irgendwelche Vorschläge?"
I: "Weltfrieden?"
MdC: "Nein, das ist mir zu abgedroschen!"
I.: "Die große Liebe finden?"
MdC: "Zu persönlich!"
I.: "Hmm, ein Wunsch wird dir ja wohl einfallen!"
MdC: "Okay, hätt gern mehr Wünsche, und einen Kapuzineraffen. Kann aber auch ein Totenkopfaffe sein, da bin ich nicht so fixiert!"
I.: "Nun kommen wir zu den letzten drei Fragen. Was ist deiner Meinung nach der Sinn des Lebens?"
MdC: "Die Gene verbreiten, eh klar!"
I.: "Was?"
MdC: "Na poppen wie ein blöder und dadurch die Spezies Homo sapiens erhalten - das lernt man ja schon in Biologie!"
I.: "Okay, ich glaube du nimmst die Fragen nicht sehr ernst. Brechen wir hierbei einfach ab!"
Doch eines muss man diesen katholischen Meinungsbefragern lassen, sie haben Anstand. Trotz meiner nicht sehr hilfreichen Antworten bekam ich ein katholisches Propagandabüchlein geschenkt - da ich mit solchen Dingen nichts anfangen kann werde ich es stiften. An die Bibliothek des Seniorenheimes in dem ich meinen Zivildienst verbrachte. Den Alten ist ja egal was sie lesen und ich komm dadurch vielleicht auch mal auf die Tafel, die dort für die Mäzene aufgestellt wurde.
gracias por estar ahi
Miguel de Cervantes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen