
Flow Motion´s Artikel: Wie die Welt langsam vor die Hunde geht
Die Iraner und Israel? Dazu will ich mich gar nicht äußern. Wenn es nach mir ginge, dann würde ich sowieso all die verantwortlichen Spinner von Seiten der Israelis oder Araber die Möglichkeit geben, ihre Differenzen in einem Boxring vor zahlendem Publikum austragen. Das wär doch mal was! Wem würde es nicht gefallen wenn Ariel Sharon, verstärkt durch George "Dubya" Bush diesen Terroristenpissern einen ordentlichen rechten Haken verpasst oder der "demokratisch gewählte" Mahmud Ahmadi-Nedschad Shimon Peres einen Uppercut verpasst. Die Einnahmen aus den Fernsehrechten dieser Boxkämpfe könnte man dann ja den Witwen und Waisen auf israelischer und arabischer Seiter zugute kommen lassen.
Doch ich wollte ja gegen Flow´s Artikel bashen. Gegen den gesamten Artikel? Nein, nur gegen einige kleine Teile des Artikels... der Rest gefällt auch mir. Zum Beispiel gegen folgenden Absatz:
Doch nicht nur Krieg und Wetter machen uns das Leben schwer. Auch das Konsumverhalten der Bevölkerung sollte uns schwer zu denken geben. "Geiz ist geil" und "Billich will ich" ist das Motto unserer Zeit. Zwar ist die Existenz der Menschheit durch dieses Phänomen nicht so extrem gefährdet wie durch die bereits erwähnten Beispiele, doch sollte dieses Phänomen Mode werden und sich weltweit verbreiten, wird nicht nur unsere eigene Wirtschaft zusammen brechen - sondern auch die Weltwirtschaft. Es ist doch wirklich zum verrückt werden! Da fordern die kleinen Leute "Arbeit! Arbeit, gebt uns Arbeit!!" aber rufen gleichzeitg "Ich will aber billig einkaufen! Das ist zu teuer! Da kauf ich lieber das billig Produkt aus China!" Ja... geht nach China! Kauft die Ware die aus nicht gewerkschaftlich organisierter Kinderarbeit stammt. Gebt denen euer Geld! Und wie bitte sollen unsere Konzerne hier überleben? Die, die euch EUER GELD geben, welche EUCH das Geld geben damit ihr es irgendwelchen Billigherstellern in den Rachen schieben könnt??? Denkt doch mal NACH! ERST denken - DANN kaufen! (Planeta Eskoria (online, 2005): Wie die Welt langsam vor die Hunde geht, http://migueldecervantes.blogspot.com/2005/10/wie-die-welt- langsam-vor-die-hunde.html; 28.10. 2005)
Wenn ich diese Zeilen lese erscheinen mir die armen Konzerne geradezu als Opfer der bösen, geizigen und geldgeilen "kleinen Leuten". Doch wer baute den die Jobs ab, wer raubte den Menschen ihre Existenzgrundlage, wodurch müssen diese Menschen nun die "billigen" Produkte kaufen (denn billiger wurde eigentlich, zumindest laut jährlicher Inflationsrate, eh nix)? Ja, ebendiese armen Opfer, diese geknechteten, sozial verantwortlichen Konzerne waren es. Na Gott seid Dank bezahlen diese Konzerne keine Steuern wie es jeder brave Arbeiter, Angestellte, Beamte, Einzelunternehmer, Bauer... macht. Das wäre ja noch etwas schöneres, Steuern für Konzerne. Nein, da schenken wir ihnen doch lieber ein bisschen Kohle, wir nennen das Subventionen... kürzen wir halt einfach die Sozialausgaben und werfen die dadurch frei gewordenen Mittel den Konzernen in den Rachen.
Aber halt, wer produziert denn in den "Billig-Lohnländern"... sind das nicht... ja, damn, sie sind es. Unsere armen Opfer, unsere armen Konzerne produzieren dort. Nicht etwas der Tischler ums Eck oder der Gemischtwarenhändler Huber... nein, es sind diese "Procter & Gamble´s", diese "Unilevers", "IBM´s" und wie auch immer sie heißen mögen. Hilfe, die armen Konzerne machen sich selbst zu opfern... und schreiben dennoch Rekordgewinne. Schöne neue Welt. Wir sollten ein Spendenkonto für arme Konzerne einrichten. Vielleicht könnte man dies durch ein bundesweites Solidaritätgesetz zur Sozialhilfe für Konzerne erreichen, 2 % des Arbeitslosengeldes des jeweiligen freigesetzten Arbeitnehmers dürften genügen.
Firmen wandern ab wenn wir ihre Produkte nicht kaufen? So sehe ich dies nicht. Laut meiner Ansicht sind sämtliche Produktionszweige die auch in billigeren Ländern bewerkstelligt werden können schon längst abgewandert. Nur Zweige die unsere Spezialkenntnisse benötigen befinden sich noch bei uns - und werden dies noch so lange machen, solange sie uns für ihre Arbeiten brauchen. Im Grunde sind deshalb nicht wir, sondern die Konzerne abhängig von uns. Eigentlich sollten sie uns dafür Sozialhilfe zahlen - ich wäre jedoch schon damit zufrieden, wenn diese armen Opfer endlich ihre Steuern bezahlen würden wie es jede Privatperson auch machen muss. Weltweit entgehen den jeweiligen Staaten durch Steuertricks- und Steueroasen jährlich um die 255 Mrd. US Dollar. Was könnte man damit machen (lt. Attac Austria):
Mit diesen 255 Mrd. US Dollar könnte man...
- ... die Forderung des britischen Schatzkanzlers Gordon Brown mit Leichtigkeit erfüllt werden, zusätzliche 50 Milliarden Dollar pro Jahr an zusätzlicher Entwicklungshilfe für die nächsten zehn Jahre zur Verfügung zu stellen. Mit diesem Geld wäre die Forderung in zwei Jahren erfüllt.
- ... jedem Bewohner und jeder Bewohnerin der Welt jene 30-40 Dollar zur Verfügung stehen, die die Weltgesundheitsorganisation als Minimalerfordernisse für Gesundheitsversorgung definiert. Sowie...
- ... wenn 255 Milliarden Dollar Hilfe seit 2002 jedes Jahr gegeben worden wäre, würde die weltweite Armut im Jahr 2015 auf Dauer ausgerottet. Dieses Ziel geht weit über die UNO-Milleniumziele hinaus, die eine Beseitigung der Armut bis 2015 vorsehen.
Des weiteren fiel mir bei der Lektüre der betreffenden Stellen des Posting noch folgender Werbeslogan ein:
"Geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut!"
Also, wo bleibt dieses "gut gehen". Rekordgewinne für Konzerne... wo bleibt mein Stück des Kuchens? Oder ist dies nur ein weiterer Slogan aus den Spinner-PR-Abteilungen dieser verrückt gewordenen Konzerne. Um dieses, zugegebenermaßen nicht sehr harte Bash-Posting zu beenden will ich noch einen kurzen Auszug aus einem Song der Dropkick Murphys über den "Pöbel" zum Besten geben.
We're the first ones to starve, we're the first ones to die
The first ones in line for that pie-in-the-sky
And we're always the last when the cream is shared out
For the worker is working when the fat cat's about
And when the sky darkens and the prospect is war
Who's given a gun and then pushed to the fore
And expected to die for the land of our birth
Though we've never owned one lousy handful of earth?
Also, wenn mal wieder die Kacke am dampfen ist... wer wird dann wohl die Kohlen aus dem Feuer holen? Der Vorstandsvorsitzende XY oder der nette Mechaniker von gegenüber?
Gracias por estar ahì
Miguel de Cervantes
2 Kommentare:
bashen??? tz tz tz - deine vogelgrippe entfaltet ja seltsame blüten
heyyyyyyyyyy... daran ist einzig und allein mein rinderwahn schuld
Kommentar veröffentlichen