
"Ein Indianer kennt keinen Schmerz!"
Generationen, vor allem männlicher, Bürger mussten diesen Spruch in ihrer Kindheit ertragen. Bei jedem Wehwechen, dem dramatischen heulen nahe, stoppte dieser Spruch tränende Augen und schluchzende Kinder. Aber wieso sollten Indianer eigentlich keinen Schmerz kennen? Also ich glaube schon, dass die Schmerz kennen. Besonders diejenigen, die in einem Völkermord, verübt von weißen Eroberern, gemeuchelt wurden. Ich glaube nicht, dass die "Jippieh" geschrien haben, als sie von Gewehrkugeln getroffen wurden, oder an dem Pockenvirus verstarben. Blöder Spruch, und so absolut nicht passend.
"God bless America!"
Wo wir auch schon wieder, aber nicht nur, beim Bush Schorschi sind. Ich kann es echt nicht ab, diese, sich unter der Demokratie versteckenden, vermeintlichen politischen Halbgötter, die sich, trotz der offiziellen Demokratie, auf Gott berufen. Auf Gott berufen? Machten dies nicht frühere Kaiser oder heute der Papst? Was hat denn das mit Demokratie zu tun. Und außerdem, würde Gott die USA so sehr lieben, dann hätte er sicher mehr US-Amerikaner erschaffen. Wenn man davon ausgeht, dann müsste er eigentlich Chinesen und Inder am liebsten mögen. Aber sagt dort jemand so einen Blödsinn wie "God bless China/Indien"? Ich glaube, eher nicht.
"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!"
Dies ist einmal wieder einer dieser Sprüchlein, der dem Menschen motivieren sollte. Die Praxis ergibt jedoch oftmals ein völlig anderes Bild. So wäre es des öfteren, zumindest im nachhinein gesehen, besser gewesen, etwas nicht zu tun. Völlig unüberlegter und nicht zutreffender Spruch, der beinahe noch zu mies für das "Opa Sprücherl" Repertoire ist.
Dies war nur eine kleine Auswahl an Opis besten Sprüchen... ich bin mir sicher, der verehrten Leserin, dem geehrten Leser oder geneigten Sozialvoyeuristen fallen selbst noch genug ein... mir jetzt leider nicht mehr, also lass ich es auch.
gracias por estar ahì
Miguel de Cervantes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen