
Der riiiiiesen Depp zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass er der geborene Führer ist. Nun ja, mit Führern habe ich sowieso nicht nur wegen der negativen Beladung des Wortes so meine kleinen Probleme Nein, nicht nur das. Ich mag sie einfach nicht. Weil die immer so gescheit tun und in den meisten Fällen eh nicht wissen, wovon sie reden. Und außerdem: wenn Gott, die Evolution oder Ronald McDonald (je nachdem an was man glaubt) vorhätten, dass Menschen geführt werden sollten, dann hätten die Menschen ja ein Massenhirn bekommen und nicht jeder ein eigenes. Wäre wahrscheinlich um einiges preisgünstiger gewesen. So ein Massenhirn an zentraler Lage. Lernt man ja auch schon in wirtschaftlichen Schulen... der zentralisierte Einkauf kann neben negativen Effekten wie den Verlust von Flexibilität auch zu enormen Kosteneinsparungen in Verwaltung, Einkauf etc. führen. Also...
... ich habe kein Massenhirn. Ich bin mir ganz sicher, dass sich zwischen meinen Ohren neben einer großen Menge an Luft (bewerkstelligt durch beinahe immer ausreichende Gehirndurchblutung) auch so etwas wie ein Hirn und damit auch ein kleines Maß an Verstand befindet. Wozu also Führer? Ich will nicht geführt werden.
Aber dieser riiiiiesen Depp und andere Vertreter seiner "ich-muss-Menschen-anführen"-Kaste sind da wohl anderer Meinung. Jegliche Aktivität muss als Gruppenaktivität (unter seiner Führung natürlich) stattfinden. Egal ob es beim Ausgehen, Schifahren, Sightseeing oder was auch immer ist. Hauptsache er hat eine große Truppe, die ihm folgt und man macht etwas gemeinsam.
Also echt... wieso sollte man immer alles gemeinsam und in einer Gruppe machen. Die wichtigsten Dinge macht man ja auch nicht in einer Gruppe. Ich zumindest nicht. Wenn ich esse, dann esse ich und nicht die Gruppe. Auch wenn man durchaus des öfteren mit mehreren Personen am Tisch isst, die sich dabei meine wirklich barbarischen Tischmanieren antun müssen. Aber der Punkt dabei ist. Wenn man isst, dann isst man selbst.
Mit dem Toilettenbesuch ist das auch dassselbe. Menschen (oder zumindest Männer) marschieren ja auch nicht im Rudel auf die Toilette. Ganz ehrlich, ich weiß was ich dort zu tun habe, meine Mutter lernte mir das in sehr frühen Jahren, da brauch ich wirklich keine Gruppenaktivitäten.
Und Sex? Den hat man mit seiner Freundin oder in späteren Jahren, sollte man so verrückt sein und heiraten, mit seiner Frau (und ich berücksichtige Schwuchteln... uuuuups........ das böse Wort sollte ich ja nicht mehr sagen.... Schwule und Lesben hierbei nicht - das wäre ja noch was Schöneres, wenn man darauf nun, neben der geschlechtsneutralisierten Form, die ich übrigens auch nicht mag, auch noch Rücksicht nehmen müsste) . Da hat eine Gruppe ja auch nichts zu suchen. Wär ja auch irgendwie pervers. Gruppensex - pfui deibel... so katholisch bin ich auch noch, dass ich solche Formen der Sexualpraktiken ablehne.
Also schreibt man in sein Merkbuch: Die wichtigsten Dinge des Lebens macht man, wenn zwar oftmals nicht ganz alleine, dann zumindest nicht in einer Gruppe. Oder stopft ihr euch dort draußen etwas gegenseitig Nahrung in den Mund, assisiert einander beim Toilettenbesuch oder treibt diabolische Matratzenspiele die dem Papst mit Sicherheit einen gehörigen Herzinfarkt verschaffen würden? Ich denke: zu 99 % macht ihr solchen Scheiß nicht. Und das restliche Prozent? Das dürfte dann der riiiiesen Depp und seinesgleichen sein.
Aber ich werde zurückschlagen. Das nächste mal, wenn mir so ein Gruppen-Depp unterkommt und mir was von Gruppendynamik erzählt werde ich ganz grausige Fragen stellen. "Wie ist das? Schläfst du mit deiner Frau auch nur im Beisein einer Gruppe?". "Faltest du deinen Freunden gerne das Toilettpapier?". "Wie lebt es sich so mit einem Massenhirn?". "Glaubst du auch, dass die Erde untergeht und Jehova unsere einzige Rettung ist?" (okay, das frage ich nicht, aber ich finde es trotzdem witzig).
Naja, wie dem auch sei. Ich mag diese Gruppen-Depp-Menschen nicht und kann mir all dieses Gruppendynamik und Führungsgetue auch nicht rationell erklären.
Ein ziemlich wirres Posting, oder? Ist der aufgezeigte Zusammenhang schlüssig? Nein? Ach, habt doch erbarmen, ich bin ja leider so einfallslos in letzter Zeit und hätte auch bei weitem besseres zu tun, als eure Zeit mit meinen abstrusen Gedankengängen zu bombardieren. Aber was solls, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier und demzufolge schreibe ich halt, auch wenns manchmal derb und überhaupt nicht komisch ist... und wenns nichts Logisches oder Persönliches ist, dann wohl hoffentlich etwas Philosophisches.
gracias por estar ahì
Miguel de Cervantes
2 Kommentare:
Mig, dass ding mit den schwuchteln hättest dir sparen können und anonsten werden deine postings schon ein bisschen komisch. Bleibt nur die frage, ob sie komisch witzig oder einfach komisch wirr sind ;)
Sehr geehrte A-Geh!
uje... ich wusste ja, dass das böse "Sch"-Wort einen Tadel nach sich ziehen würde. Wider besseren Wissens war ich einmal mehr ein unsensibler Dolm... diesmal halt unsensibel gegen Homosexuelle. Böser Miguel, das tut man nicht... aber, eigentlich... mir doch egal muhahahahahaha
hmmm, die Beiträge werden vielleicht wirklich a bissi beschissen in letzter Zeit. Wenn man aber bedenkt, dass nun schon weit über 200 Postings diese Weblog bevölkern (davon wohl an die 90 % von mir), demgemäß die Themen nicht unbedingt mehr werden, dann möge man dies bitte mit einem Augenzwinkern entschuldigen. Ich verspreche hiermit hoch und heilig, dass in näherer Zukunft einmal wieder ein wirklich komisches (im positivsten Sinne des Wortes) Posting zur Verfügung gestellt wird.
mit komischen Grüßen
Mig
Kommentar veröffentlichen